garstig

garstig

* * *

gars|tig ['garstɪç] <Adj.>:
1. sich jmdm. gegenüber äußerst unfreundlich, ungezogen verhaltend:
ein garstiges Kind; sei nicht so garstig zu deinen/(auch) gegen deine Eltern!
Syn.: bösartig, böse, boshaft, ekelhaft, fies (ugs.), frech, gehässig, gemein, giftig, hässlich, scheußlich, unhöflich, widerlich (abwertend).
2. den Widerwillen, den mit Entsetzen verbundenen Abscheu des Betrachters hervorrufend; abscheulich, hässlich und böse:
eine garstige Hexe.
Syn.: abstoßend, eklig, grässlich (ugs.), scheußlich, widerlich (abwertend), widerwärtig.
3. als unangenehm, störend, beeinträchtigend empfunden werdend:
ein garstiges Wetter; ein garstiger Geruch.
Syn.: eklig, entsetzlich (ugs.), fürchterlich (ugs.), grauenhaft (emotional), höllisch (emotional), mörderisch, schaurig, scheußlich.

* * *

gạrs|tig 〈Adj.〉
1. hässlich, abstoßend (Gesicht)
3. bösartig, ungezogen (Kind)
● \garstig aussehen; sei nicht so \garstig (zu mir)! [zu mhd. garst „verdorben schmeckend“; zu idg. *ghers- „Widerwille“]

* * *

gạrs|tig <Adj.> [zu mhd. garst = ranzig, verdorben; H. u.]:
1. sich jmdm. gegenüber äußerst unfreundlich, ungezogen verhaltend:
ein -es Kind;
sei nicht so g. zu deinen/(auch:) gegen deine Eltern!
2. den Widerwillen, den mit Entsetzen verbundenen Abscheu des Betrachters hervorrufend; abscheulich, hässlich u. böse:
ein -er Zwerg;
eine -e Hexe.
3. als unangenehm, störend, beeinträchtigend empfunden werdend:
ein -es Wetter;
ein -er Geruch.

* * *

gạrs|tig <Adj.> [zu mhd. garst = ranzig, verdorben; H. u.]: 1. sich jmdm. gegenüber äußerst unfreundlich, ungezogen verhaltend: ein -es Kind; sei nicht so g. zu deinen/(auch:) gegen deine Eltern! 2. den Widerwillen, den mit Entsetzen verbundenen Abscheu des Betrachters hervorrufend; abscheulich, hässlich u. böse: ein -er Zwerg; eine -e Hexe. 3. als unangenehm, störend, beeinträchtigend empfunden werdend: ein -es Wetter; ein -er Geruch; Ob der Lenz da ist oder sich sehr g. zeigt, die Leipziger Frühjahrsmesse ist gewiss (NNN 21. 3. 87, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Garstig — Garstig, er, ste, adj. et adv. welches nur in der vertraulichen Sprechart üblich ist. 1. Eigentlich, kothig, beschmutzt. Sich garstig machen, sich besudeln. Garstige Hände haben. Garstiges, unreines, trübes, Wasser. Eine garstige, schmutzige,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • garstig — Adj. (Aufbaustufe) sich ungezogen benehmend Synonyme: frech, unartig, unausstehlich, böse (ugs.) Beispiel: Er ist ein garstiger Junge, weil er sich fast jeden Tag mit seinem Bruder prügelt. Kollokation: sich garstig verhalten garstig Adj.… …   Extremes Deutsch

  • garstig — garstig: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Adjektiv ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen mhd. garst (adjektivisch) »ranzig, verdorben«, (substantivisch) »ranziger Geschmack oder Geruch«, das mit ahd. gersti »bitterer Geschmack« und aisl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Garstig — Garstig, 1) höherer Grad von Häßlichkeit, durch dessen Wahrnehmung Ekel erregt wird; 2) von Fett u. Fettwaaren, so v.w. Ranzig; 3) Garstige Wand, Gestein, welches einen edeln Gang abschneidet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • garstig — Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Erweiterung von mhd. garst, mndd. garst ranzig, verdorben schmeckend , wozu ahd. gerstī f. Groll, Garstigkeit als Abstraktum. Zu dem vorauszusetzenden g. * garsta als i/ja Stamm anord. gerstr bitter, unwillig,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Garstig — 1. Das ist garstig, sagte die Eule, da sah sie ihre Jungen an. – Hoefer, 262. 2. Se äs garstig wä de Nôcht. (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 31, 11. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Gasti macht fasti. (Oberösterr.) Garstig macht feistig, wie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • garstig — 1. frech, unartig, unausstehlich, unfreundlich, ungezogen; (emotional verstärkend): bitterböse; (fam.): böse. 2. abscheulich, abstoßend, böse, hässlich, widerwärtig; (abwertend): widerlich. 3. abscheulich, ekelerregend, ekelhaft, eklig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • garstig — gạrs·tig Adj; 1 hässlich und böse <eine Hexe, ein Tier, ein Ungeheuer, ein Zwerg> 2 veraltend; sehr unangenehm ≈ abscheulich, ekelhaft <ein Gefühl, ein Geruch, (das) Wetter> 3 veraltend ≈ ungezogen <ein Kind; sich garstig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • garstig — gạrs|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • garstig — (Adj.) [garschdig] hässlich, unfreundlich, widerlich …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”